Kursbeschreibung
Unser Rückbildungskurs mit Yogaelementen bietet dir eine sanfte und effektive Möglichkeit, in der postnatalen Phase wieder Kraft zu schöpfen. In entspannter Atmosphäre begleitet dich unser Rückbildungsyoga durch das erste Jahr nach der Geburt – mit gezielten Übungen für Beckenboden, Bauch und Rücken, kombiniert mit bewusster Atmung und fließenden Bewegungen aus dem postnatalen Yoga.
Dieser ganzheitliche postnatale Rückbildungskurs stärkt nicht nur deinen Körper, sondern schenkt dir auch Momente der inneren Ruhe. Dein Baby ist herzlich willkommen – in unseren liebevoll gestalteten Mutter-Baby-Yoga-Einheiten wird es achtsam mit einbezogen.
Besonders hilfreich ist unser Rückbildungsyoga auch bei typischen Beschwerden nach der Geburt wie Rückenschmerzen, einem instabilen Becken oder einer Rektusdiastase (Bauchmuskelspalte). Die gezielten postnatalen Übungen unterstützen die Wiederherstellung der Körpermitte und fördern die natürliche Rückbildung.
![]()
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an alle Mütter mit Baby im ersten Lebensjahr, unabhängig davon, ob die Geburt spontan oder per Kaiserschnitt erfolgte. Wenn du deine Rückbildung bewusst gestalten, dich wieder in deinem Körper zu Hause fühlen und gleichzeitig andere Mütter treffen möchtest, ist unser postnataler Rückbildungsyoga-Kurs genau das Richtige für dich.
Einstiegslevel
Für die Teilnahme an unserem Yoga Rückbildungskurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die sanften und gleichzeitig stärkenden Übungen eignen sich hervorragend für den Einstieg in die postnatale Phase – ebenso wie zur Vertiefung deiner bestehenden Yoga-Praxis.
Ziele des Rückbildungskurses
- Kräftigung von Beckenboden, Bauchmuskulatur, Rücken und Nacken
- Förderung von Stabilität, Beweglichkeit und Körpergefühl
- Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Rektusdiastase und Verspannungen
- Bewusste Auszeit vom Familienalltag
- Stärkung von Selbstwahrnehmung, innerer Balance und Achtsamkeit
- Austausch mit anderen Müttern in einer vertrauensvollen Umgebung
Warum Rückbildungsyoga?
Rückbildungsyoga verbindet klassische Übungen aus dem Rückbildungskurs mit den achtsamen und regenerativen Elementen des postnatalen Yoga. Diese Kombination hilft dir, deinen Körper zu kräftigen und gleichzeitig zur Ruhe zu kommen. Besonders in der sensiblen postnatalen Zeit ist diese Form von Bewegung ideal, um sowohl körperlich als auch emotional wieder in Balance zu kommen.
Beschwerden wie eine verspannte Schulterpartie, emotionale Erschöpfung oder eine Rektusdiastase werden gezielt angesprochen. Unser postnataler Rückbildungsyoga-Kurs stärkt Deine Körpermitte, stabilisiert das Becken und bringt Dir neue Energie.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Rückbildungs-Yoga?
Ja, dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird somit von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Du kannst bis zu 80% Deiner Kursgebühr rückerstattet bekommen – sogar zwei Mal im Jahr.
Dauer & Häufigkeit
Die Kurse laufen über 10 Einheiten à 60 Minuten, in der Regel einmal wöchentlich.
Du möchtest dir und deinem Baby etwas Gutes tun?
Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
| STANDORT | Brandenburg – Gertrud-Piter-Platz |
| DAUER | 60 Minuten |
| INFOS ZUM BEGINN | Bitte ca. 5 Min. vor Kursbeginn erscheinen |
Standort
Gertrud-Piter-Platz 3
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 342 30 69
E-Mail: piterplatz@promnitz.de
Unser Team
Der Kurs wird von einer erfahrenen Yogalehrerin geleitet, die auf postnatales Yoga, Beckenbodenarbeit und Atemtechniken spezialisiert ist.
Kursübersicht Yoga für Mutter und Kind (Rückbildung) – Gertrud-Piter-Platz
| Dienstag |
| 10.45 – 11.45 Uhr |
Preise
- Privat (Selbstzahler) – 10x 60 Minuten – 145 €
- Krankenkassenzuschuss (Präventionskurs): Dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird somit von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Du kannst bis zu 80% Deiner Kursgebühr rückerstattet bekommen – sogar zwei Mal im Jahr.
- Schnupperstunden: Nach Verfügbarkeit möglich (bitte vorab anfragen). Bitte beachte, dass das Probetraining kostenpflichtig ist.
Kursanfrage
Unsere Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft schnell ausgebucht. Damit wir dir zeitnah einen passenden Platz für dein Kind anbieten können, nutze bitte das untenstehende Formular zur Kursanfrage.
Wir setzen uns mit dir in Verbindung und informieren dich über die nächsten Einstiegsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und darauf, dich bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!
Melde dich jetzt an und erlebe die positive Wirkung von Yoga auf Körper, Geist und Energie!
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich ein Probetraining machen?
Ja, melde dich gerne telefonisch bei uns. Wir prüfen, ob ein Platz für ein Probetraining frei ist. Bitte beachte, dass das Probetraining kostenpflichtig ist.
Wann kann ich mit dem Rückbildungsyoga beginnen?
Frühestens 6–8 Wochen nach einer vaginalen Geburt, bei Kaiserschnitt 10–12 Wochen. Deine Hebamme oder Gynäkologin berät dich gern individuell – insbesondere, wenn du von einer Rektusdiastase betroffen bist oder eine besonders achtsame postnatale Rückbildung wünschst.
Wird der Rückbildungskurs von der Krankenkasse übernommen?
Ja – viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Rückbildungskurs mit Yoga ganz oder anteilig. Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung für die Erstattung nach § 20 SGB V.
Ist die Teilnahme mit Baby möglich?
Ja – unser Kurs ist als Mutter-Baby-Rückbildungsyoga-Kurs in der postnatalen Phase konzipiert.
Was soll ich mitbringen?
Bequeme, atmungsaktive Kleidung und eine Decke fürs Baby. Achte darauf, dass du dich frei bewegen kannst und die Kleidung dich nicht einengt. Yogamatten und andere Hilfsmittel stellen wir vor Ort zur Verfügung.
Kann ich versäumte Stunden nachholen?
Ja, nach Absprache kannst Du verpasste Einheiten nachholen.
Dein Körper hat viel geleistet und braucht viel Selbstliebe
Empfehlenswerte Massagen für deine Regeneration:
- Aroma-Öl-Massage – sanfte Entspannung mit ätherischen Ölen zur Beruhigung von Körper & Geist.
- Thai-Massage – dynamische Dehnung und Akupressur zur Mobilisierung und Lockerung.
- Hot-Stone-Massage – tiefenwirksame Wärmebehandlung zur Muskelentspannung nach intensiver Praxis.
Preisliste als PDF
Für ein rundes und ganzheitliches Körpergefühl bieten wir dir weitere Möglichkeiten:
- Fasziengymnastik – erhöht die Beweglichkeit und löst fasziale Verklebungen.
- Pilates – um nach der Rückbildung fit zu bleiben. Kräftigt die Tiefenmuskulatur und verbessert die Rumpfstabilität.