Den Beckenboden sollte man während der Schwangerschaft und danach besonders pflegen. Er stellt eine wichtige Säule des Körpers dar und sorgt im Verbund mit der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine aufrechte Körperhaltung. Unser Rückbildungskurs startet ab dem 04.09.23 immer montags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Gertrud - Piter Platz. Unsere Kursleiterin Evelin Freund arbeitet gemeinsam mit dir daran deinen Körper bei der Rückbildung optimal zu unterstützen. Der Kurs läuft 11 Wochen und kostet 128,-€ für jeweils 60 Minuten. Das Beste daran: die Krankenkasse bezuschusst diesen anerkannten Präventionskurs mit bis zu 80%. Anmelden kannst du dich telefonisch unter 03381 342 306 9 oder per Mail über piterplatz@promnitz.de.
Den Beckenboden sollte man während der Schwangerschaft und danach besonders pflegen. Er stellt eine wichtige Säule des Körpers dar und sorgt im Verbund mit der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine aufrechte Körperhaltung.
Unser Rückbildungskurs startet ab dem 04.09.23 immer montags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Gertrud – Piter Platz. Unsere Kursleiterin Evelin Freund arbeitet gemeinsam mit dir daran deinen Körper bei der Rückbildung optimal zu unterstützen.
Der Kurs läuft 11 Wochen und kostet 128,-€ für jeweils 60 Minuten. Das Beste daran: die Krankenkasse bezuschusst diesen anerkannten Präventionskurs mit bis zu 80%.
Anmelden kannst du dich telefonisch unter 03381 342 306 9 oder per Mail über piterplatz@promnitz.de.
Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 300h-Aufbauausbildung der Kamala- Yogalehrerausbildung der Promnitz Akademie statt. Die Teilnehmer*innen stellten ein allerletztes Mal ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Wie bereits im Februar 2022 - damals zur 200h-Grundausbildung/ Übungsleiter*in - bestanden alle 11 Prüflinge und durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen. Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zwei Jahre Revue passiert und sich die besten Anekdoten erzählt, gegenseitig Geschenke überreicht und auf ein baldiges Wiedersehen gedrängt. Es sind durch die gemeinsam erlebte Zeit viele Freundschaften und auch Projekte entstanden; viele arbeiten bereits als Kollegen*innen zusammen und pflegen den gegenseitigen Austausch. Der Wunsch von Ilse Promnitz, nach langjähriger Praxisleitung und Tätigkeit als Yogalehrerin, selbstständig im eigenen Unternehmen Yogalehrer*innen ausbilden zu können, wurde vor drei Jahren erst in der Theorie geboren und dann im Mai 2021 in der Praxis realisiert. Ziel dabei war es nicht nur, Yogalehrer*innen fürs eigene Unternehmen zu gewinnen, sondern auch für weitere Berufszweige des Gesundheits- und Bildungssektors auszubilden. Laut Ilse Promnitz gehört Yoga in alle pädagogisch und therapeutisch wirkenden Berufe. Sie betreute mit Heike Putz die Ausbildung im Bereich Ayurveda und Sanskrit. Sie tauchten gemeinsamen in das ayurvedische Gesundheitswissen ein, in der v.a. die Krankheitsentstehung einerseits als auch die Prävention andererseits im Vordergrund stand. Komplementiert wurde das Ganze mit Exkursen zur Ernährung- und Lebensmittelkunde und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten. Die Teilnehmer*innen lernten in den letzten Monaten auch im praktischen Bereich durch Gregor Teichert, Ina Matthewes und Gianna-Maria Prager alles rund um das Thema „Yoga als Prävention“ und „Yoga bei Erkrankungen“. Sie sind nun in der Lage, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder - sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene - einzugehen
Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 300h-Aufbauausbildung der Kamala- Yogalehrerausbildung der Promnitz Akademie statt. Die Teilnehmer*innen stellten ein allerletztes Mal ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Wie bereits im Februar 2022 – damals zur 200h-Grundausbildung/ Übungsleiter*in – bestanden alle 11 Prüflinge und durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen. Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zwei Jahre Revue passiert und sich die besten Anekdoten erzählt, gegenseitig Geschenke überreicht und auf ein baldiges Wiedersehen gedrängt. Es sind durch die gemeinsam erlebte Zeit viele Freundschaften und auch Projekte entstanden; viele arbeiten bereits als Kollegen*innen zusammen und pflegen den gegenseitigen Austausch. Der Wunsch von Ilse Promnitz, nach langjähriger Praxisleitung und Tätigkeit als Yogalehrerin, selbstständig im eigenen Unternehmen Yogalehrer*innen ausbilden zu können, wurde vor drei Jahren erst in der Theorie geboren und dann im Mai 2021 in der Praxis realisiert. Ziel dabei war es nicht nur, Yogalehrer*innen fürs eigene Unternehmen zu gewinnen, sondern auch für weitere Berufszweige des Gesundheits- und Bildungssektors auszubilden. Laut Ilse Promnitz gehört Yoga in alle pädagogisch und therapeutisch wirkenden Berufe. Sie betreute mit Heike Putz die Ausbildung im Bereich Ayurveda und Sanskrit. Sie tauchten gemeinsamen in das ayurvedische Gesundheitswissen ein, in der v.a. die Krankheitsentstehung einerseits als auch die Prävention andererseits im Vordergrund stand. Komplementiert wurde das Ganze mit Exkursen zur Ernährung- und Lebensmittelkunde und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten. Die Teilnehmer*innen lernten in den letzten Monaten auch im praktischen Bereich durch Gregor Teichert, Ina Matthewes und Gianna-Maria Prager alles rund um das Thema „Yoga als Prävention“ und „Yoga bei Erkrankungen“. Sie sind nun in der Lage, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder – sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene – einzugehen und Yoga für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Dies kann u.a. sein: Yoga für Schwangere und nach der Entbindung/ zur Rückbildung, Yoga für Kinder & Jugendliche, Yoga für Sportler sowie Yoga für Senioren. Jeder dieser Personengruppen hat individuelle körperliche und mentale Bedürfnisse, welche es zu berücksichtigen gilt. Des Weiteren wurden auch Exkurse in die Bereiche Yin-Yoga, Faszien-Yoga, Akro-Yoga, Hormon-Yoga und Sup-Yoga unternommen. Es wurden aber nicht nur fachliche Elemente in den Feldern „Yoga als Form der Bewegung“ und „Yoga als Form der Entspannung“ vermittelt, sondern auch viel im Bereich der Persönlichkeits- und auch Lehrerentwicklung aufgezeigt. Sich selbst besser kennen und lieben lernen, seine eigenen Wünsche, Werte und Bedürfnisse ergründen und dafür einstehen, sind einige Lerneffekte der letzen zwei Jahre. Auch gemeinsame Wohlfühlstunden mit Klangschalenmeditation, Kirtan oder Thai Yoga Massage vervollständigten das Angebot.Zitat der Ausbildungsleitung Gianna – Maria Prager „Es war eine wundervolle Zeit mit vielen bezaubernden Momenten. Über Situationen zum Lachen aus voller Freude und Weinen aus Ergriffenheit. Über schweigsame Momente in voller Andacht und Mantra singen aus offenem Herzen heraus. Die Schüler*innen haben nicht nur viele theoretische und praktische Erkenntnisse aus dem Yoga-Kosmos erworben, sondern v.a. eine persönliche Entwicklung durchlaufen. Es war mir eine große Ehre und hat mir viel Freude bereitet, die Teilnehmer*innen auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Ich bin stolz auf unser Team, welches diese Ausbildung auf den Weg gebracht und getragen hat und besonders auf alle Schüler*innen, die nun ihre Träume verwirklichen und ihren Weg gehen werden. Wir wünschen den Absolventen*innen alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft.“
JÜTERBOG - Es gibt Neuigkeiten! Nach dem wir bereits im Juli 2017 unsere erste Praxis in der Zinnaer Vorstadt in JÜTERBOG eröffnet haben, findet Ihr ab Mai einen weiteren PROMNITZ-Standort nur einen Sprung entfernt. In den letzten Wochen haben wir einige Zeit in unser neuestes Projekt investiert. Jetzt bekommt ihr endlich die ersten Einblicke in die Vorbereitungen für unseren neuen Standort in JÜTERBOG. Ab dem 02. Mai, also bereits nächste Woche, erwartet euch in der Schillerstraße 1, ein vielfältiges Angebot für eure Gesundheit. Physiotherapie und Ergotherapie sind dabei die Schwerpunkte des Standortes. Interessierte können von 10 – 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die mit uns die Eröffnung unseres neuen Standortes feiern. Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03372 464 00 29 oder per Mail unter jueterbog@promnitz.de.
JÜTERBOG – Es gibt Neuigkeiten!
Nach dem wir bereits im Juli 2017 unsere erste Praxis in der Zinnaer Vorstadt in JÜTERBOG eröffnet haben, findet Ihr ab Mai einen weiteren PROMNITZ-Standort nur einen Sprung entfernt.
In den letzten Wochen haben wir einige Zeit in unser neuestes Projekt investiert. Jetzt bekommt ihr endlich die ersten Einblicke in die Vorbereitungen für unseren neuen Standort in JÜTERBOG.
Ab dem 02. Mai, also bereits nächste Woche, erwartet euch in der Schillerstraße 1, ein vielfältiges Angebot für eure Gesundheit. Physiotherapie und Ergotherapie sind dabei die Schwerpunkte des Standortes.
Interessierte können von 10 – 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren.
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die mit uns die Eröffnung unseres neuen Standortes feiern. Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03372 464 00 29 oder per Mail unter jueterbog@promnitz.de.
Du möchtest ein Studium als Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie beginnen und bist auf der Suche nach einem Praxispartner? Dann schau dich auf unserer Webseite um und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Express-Bewerbung an bewerbung@promnitz.de ! Erhalte mehr Infos unter Karriere
Du möchtest ein Studium als Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie beginnen und bist auf der Suche nach einem Praxispartner? Dann schau dich auf unserer Webseite um und werde Teil unseres Teams!
Und Schwupp ist die Geschwister - Scholl - Straße für uns Geschichte! Aufgrund der Erweiterung unseres Angebotes ändern wir unseren Standort in Genthin. Ab nächster Woche sind wir dort in der Magdeburger Straße 5 zu finden. Am 29.03.23 können Interessierte von 10 - 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und eventuell gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren. Wir freuen uns über jeden, der mit uns diesen Meilenstein feiert. ☎️ Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03933 9999000, per Mail unter genthin@promnitz.de.
Und Schwupp ist die Geschwister – Scholl – Straße für uns Geschichte! Aufgrund der Erweiterung unseres Angebotes ändern wir unseren Standort in Genthin. Ab nächster Woche sind wir dort in der Magdeburger Straße 5 zu finden.
Am 29.03.23 können Interessierte von 10 – 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und eventuell gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren.
Wir freuen uns über jeden, der mit uns diesen Meilenstein feiert.
☎️ Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03933 9999000, per Mail unter genthin@promnitz.de.
Wir laden alle Hobbytrödler am Samstag, den 29.04.2023 von 09 - 14 Uhr ganz herzlich zu uns auf den Hof der Gördenpraxis in die Gördenalle 32, um dort zu stöbern, selbst zu verkaufen oder einfach nur nette Gespräche zu führen. Neben Spiel und Spaß bei bestem Wetter ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Stellplätze sind komplett kostenfrei und können unter folgenden Kontaktdaten angemeldet werden: 03381 701964 josephin.boesecke@promnitz.de Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten vorbei - wir freuen uns auf Sie.
Wir laden alle Hobbytrödler am Samstag, den 29.04.2023 von 09 – 14 Uhr ganz herzlich zu uns auf den Hof der Gördenpraxis in die Gördenalle 32, um dort zu stöbern, selbst zu verkaufen oder einfach nur nette Gespräche zu führen.
Neben Spiel und Spaß bei bestem Wetter ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Stellplätze sind komplett kostenfrei und können unter folgenden Kontaktdaten angemeldet werden:
03381 701964
josephin.boesecke@promnitz.de
Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten vorbei – wir freuen uns auf Sie.
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in diesen Bereichen? Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote!
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in diesen Bereichen? Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote und bewirb dich noch heute!
Für Ihr Kind ist „Stillsitzen“ ein Fremdwort? Es braucht ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm, das die Bewegung, Muskulatur, Koordination, Konzentration & die sozialen Kontakte stärkt? Dann rein in die Turnschuhe und ab zum Sport-Kurs für Kinder von PROMNITZ. Der Kurs wird von der staatl. anerkannten Erzieherin und Übungsleiterin für Kindersport Sarah Müller durchgeführt. Der Kurs behandelt folgende Schwerpunkte: Erlernen von neuen Bewegungsvarianten, Ausgleich des Bewegungsdrangs, Kräftigung der Muskulatur, Erlangen von Sicherheit in der Bewegungsausführung, Schulung von Koordination, Kondition & Gleichgewicht, Förderung der Konzentration, Erlernen von sozialen Kompetenzen (Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Disziplin) Informationen zum Kurs: Datum: ab 08.03. immer mittwochs Uhrzeit: 14.30 - 15.15 Uhr und 15.30 - 16.15 Uhr Ort: Sporthalle in der Kleinen Gartenstraße 42 Kosten: 40 € für 5 Einheiten à 45 Minuten Sie wollen Ihr Kind anmelden oder brauchen weitere Informationen? Melden Sie sich einfach telefonisch unter: 03381 342 3069 oder per Mail unter piterplatz@promnitz.de
Für Ihr Kind ist „Stillsitzen“ ein Fremdwort? Es braucht ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm, das die Bewegung, Muskulatur, Koordination, Konzentration & die sozialen Kontakte stärkt? Dann rein in die Turnschuhe und ab zum Sport-Kurs für Kinder von PROMNITZ. Der Kurs wird von der staatl. anerkannten Erzieherin und Übungsleiterin für Kindersport Sarah Müller durchgeführt.
Der Kurs behandelt folgende Schwerpunkte: Erlernen von neuen Bewegungsvarianten, Ausgleich des Bewegungsdrangs, Kräftigung der Muskulatur, Erlangen von Sicherheit in der Bewegungsausführung, Schulung von Koordination, Kondition & Gleichgewicht, Förderung der Konzentration, Erlernen von sozialen Kompetenzen (Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Disziplin)
Informationen zum Kurs: Datum: ab 08.03. immer mittwochs Uhrzeit: 14.30 – 15.15 Uhr und 15.30 – 16.15 Uhr Ort: Sporthalle in der Kleinen Gartenstraße 42 Kosten: 40 € für 5 Einheiten à 45 Minuten
Sie wollen Ihr Kind anmelden oder brauchen weitere Informationen? Melden Sie sich einfach telefonisch unter: 03381 342 3069 oder per Mail unter piterplatz@promnitz.de
Termine für Wellness & ärztlich verordnete Physiotherapie können an einzelnen Standorten jetzt ganz einfach online gebucht werden.
Wann und wo ihr seid – Termine für Wellness, ärztlich verordnete Physiotherapie an unseren Standorten POTSDAM. NEUSTADT, ALTSTADT, GÖRDEN & GERTRUD-PITER-PLATZ könnt ihr jetzt ganz einfach online buchen.
In wenigen Klicks ist euer Termin bei uns reserviert. Probiert es aus! Hier geht es zum Termin-Portal:
Die Weihnachtskugeln hängen! Doch sind schon alle Geschenke da? Vom 12. bis 26. Dezember erhalten Sie mit dem Code „Weihnachten“ 10% Rabatt auf alle Wertgutscheine im Onlineshop und an unseren Standorten. Lassen Sie die Augen Ihrer Liebsten erstrahlen und verschenken Sie dieses Jahr eine Auszeit vom Alltag, um Körper und Geist zu regenerieren. * Dies sind Aktionsgutscheine mit einer Gültigkeit von 1 Jahr ab Ausstellung. Bei der Einlösung sind Zuzahlungen und Vereinsbeiträge ausgeschlossen.
Die Weihnachtskugeln hängen! Doch sind schon alle Geschenke da?
Vom 12. bis 26. Dezember erhalten Sie mit dem Code „Weihnachten“ 10% Rabatt auf alle Wertgutscheine im Onlineshop und an unseren Standorten. Lassen Sie die Augen Ihrer Liebsten erstrahlen und verschenken Sie dieses Jahr eine Auszeit vom Alltag, um Körper und Geist zu regenerieren. * Dies sind Aktionsgutscheine mit einer Gültigkeit von 1 Jahr ab Ausstellung. Bei der Einlösung sind Zuzahlungen und Vereinsbeiträge ausgeschlossen.