Görden OG – Brandenburg
Standort
10
max. Teilnehmer
leicht, mittel
Schwierigkeitsgrad

Kursbeschreibung

Anukalana Yoga ist ein sanfter, ganzheitlicher Yogastil, der traditionelle indische Yogaelemente mit modernen Bewegungstechniken kombiniert. Diese achtsame und fließende Praxis unterstützt dich dabei, Spannungen zu lösen, deine Körperwahrnehmung zu stärken und in einen meditativen Bewegungsfluss zu finden. In Brandenburg an der Havel kannst du diese einzigartige Form des Yoga jetzt selbst erleben.
Die Bewegungen im Anukalana Yoga folgen dem natürlichen Atemrhythmus, sind rund, weich und koordinativ. Diese Form der Yogapraxis gleicht einem meditativen Tanz und fördert ein tiefes, intuitives Erleben. Durch gezielte Atemarbeit, bewusste Körperhaltungen und Entspannungstechniken eignet sich Anukalana Yoga besonders für Menschen, die ihren Körper neu kennenlernen und liebevoll mit ihm arbeiten möchten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die:

  • Anukalana Yoga als Einstieg in die Yogawelt kennenlernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse
  • sanfte Bewegung trotz körperlicher Einschränkungen oder während der Rehabilitation suchen
  • Stress abbauen und innere Ruhe finden möchten
  • sich in besonderen Lebensphasen befinden, z. B. Schwangerschaft, Rückbildung oder Wechseljahre
  • als erfahrene Yogapraktizierende neue Impulse und eine tiefere Körperverbindung wünschen

Einstiegslevel

  • Keine Vorerfahrung notwendig – alle Level willkommen
  • Individuell ausgerichtete Haltungen, angepasst an deine körperlichen Möglichkeiten
  • 60-minütige Einheiten mit Fokus auf Atmung, Achtsamkeit und fließende Bewegung
  • Entspannende, meditative Atmosphäre

Ziele

Ziel ist es, dich körperlich, emotional und mental zu stärken. Du wirst:

  • Bewegungsabläufe fließender und koordinierter erleben
  • deine Körperspannung reduzieren und Fehlhaltungen abbauen
  • deine Resilienz stärken und innerlich zur Ruhe finden
  • deinen Atem bewusster nutzen
  • deine Beweglichkeit steigern – ohne Druck, sondern in Leichtigkeit

Beschwerden lindern – Anukalana Yoga bei Verspannungen, Stress und Erschöpfung

Anukalana Yoga kann unterstützend wirken bei:

  • chronischer Müdigkeit, Erschöpfung oder Burnout-Symptomen
  • innerer Unruhe, Schlafstörungen oder psychosomatischen Beschwerden
  • Verspannungen in Nacken, Schultern oder Rücken
  • eingeschränkter Beweglichkeit nach Verletzungen
  • dem Wunsch nach regenerativer Bewegung ohne Leistungsdruck

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Anukalana Yoga?

Ja, dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird somit von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Du kannst bis zu 80% Deiner Kursgebühr rückerstattet bekommen – sogar zwei Mal im Jahr.

Dauer & Häufigkeit – Anukalana Yoga in Brandenburg

Die Kurse laufen über 10 Einheiten à 60 Minuten, in der Regel einmal wöchentlich.

Jetzt zum Kurs anmelden!

STANDORTGörden – Brandenburg an der Havel / Obergeschoss
DAUER60 Minuten
ANZAHL10 Trainingseinheiten
INFOS ZUM BEGINNBitte ca. 5 Min. vor Kursbeginn erscheinen

Standort

Gördenallee 34
14772 Brandenburg an der Havel
Telefon:
E-Mail: kontakt@promnitz.de

Unser Anukalana Yoga Team

Deine Kursleiter und Kursleiterinnen sind zertifizierte Yogalehrende mit langjähriger Erfahrung in achtsamer Bewegung und Gesundheitsförderung. Sie begleiten dich empathisch und kompetent auf deinem persönlichen Yogaweg.

Kursübersicht – Anukalana Yoga

DienstagDonnerstagFreitag
16.30 – 17.30 Uhr09.00 – 10.00 Uhr09.30 – 10.30 Uhr

Preise

  • Privat (Selbstzahler) – 10x 60 Minuten – 145 € – Bequeme Ratenzahlung möglich
  • Krankenkassenzuschuss (Präventionskurs): Ja, dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird somit von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Du kannst bis zu 80% Deiner Kursgebühr rückerstattet bekommen – sogar zwei Mal im Jahr.

Kursanfrage

Unsere Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft schnell ausgebucht. Damit wir Dir zeitnah einen passenden Platz anbieten können, nutze bitte das untenstehende Formular zur Kursanfrage.
Wir setzen uns mit Dir in Verbindung und informieren Dich über die nächsten Einstiegsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage und darauf, Dich bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

    Geburtstag*



    *=Pflichtfeld

    Häufige Fragen (FAQ)

    Was bedeutet eigentlich „Anukalana“?

    „Anukalana“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Integration“ oder „Verschmelzung“. In diesem Yogastil werden verschiedene Aspekte – Bewegung, Atem, Achtsamkeit und Entspannung – harmonisch miteinander verbunden.

    Was unterscheidet Anukalana Yoga von anderen Yogastilen?

    Anukalana Yoga zeichnet sich durch besonders fließende, runde Bewegungen aus, die sich natürlich an den Atem anpassen. Es geht weniger um statische Haltungen und mehr um das Erleben eines meditativen Bewegungsflusses – ideal für Menschen, die Yoga als sanfte, intuitive Praxis kennenlernen möchten.

    Kann ich auch teilnehmen, wenn ich Rückenschmerzen oder andere Beschwerden habe?

    Ja. Anukalana Yoga ist besonders schonend für den Bewegungsapparat. Die Übungen werden individuell angepasst, sodass auch Menschen mit Rücken-, Schulter- oder Gelenkproblemen sicher teilnehmen können. Bitte informiere uns im Voraus über eventuelle Einschränkungen.

    Muss ich sportlich oder beweglich sein?

    Nein. Jeder kann mitmachen – unabhängig vom Fitnesslevel.

    Was brauche ich zur ersten Stunde?

    Bequeme, dehnbare Kleidung reicht völlig aus. Yogamatten und andere Hilfsmittel stellen wir vor Ort zur Verfügung.

    Ist Anukalana Yoga für Schwangere geeignet?

    Ja – insbesondere in der frühen und mittleren Schwangerschaft. Bitte gib das bei der Anmeldung an.

    Was ist, wenn ich einen Termin verpasse?

    Kein Problem! Verpasste Einheiten kannst du flexibel nachholen – oder du bekommst individuelle Übungen für zu Hause.

    Gibt es Schnupperstunden?

    Nach Verfügbarkeit bieten wir gerne eine unverbindliche Probestunde an – bitte kontaktiere uns im Voraus.

    Ergänze Dein Wohlfühlprogramm

    Für ein rundes und ganzheitliches Yoga-Erlebnis bietet sich eine Kombination aus:

    So profitierst du optimal von Körperarbeit, Achtsamkeit und regenerative Erholung.

    Feldenkrais Physiotherapie Promnitz Brandenburg