Adresse:
Gertrud-Piter-Platz 3
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 342 30 69
E-Mail: piterplatz@promnitz.de
Joseph H. Pilates sagte
»Meine Methode fördert den Körper ganzheitlich. Sie korrigiert Fehlhaltungen, aktiviert die körperliche Leistungsfähigkeit stärkt die Konzentrationsfähigkeit und steigert die Lebensfreude.«
Im Mittelpunkt des Trainings steht die Stärkung der tiefer liegenden Muskulatur der Mitte – also Bauch, Rücken und Beckenboden. Diese Muskeln stabilisieren die Wirbelsäule und sorgen für eine gesunde Körperhaltung. Pilates-Übungen werden kontrolliert, fließend und präzise ausgeführt, begleitet von einer bewussten Atmung.
Entwickelt wurde Pilates Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubertus Pilates, der überzeugt war, dass körperliche Gesundheit die Grundlage für geistiges Wohlbefinden ist.
Im Gegensatz zu vielen anderen Trainingsmethoden verzichtet Pilates auf ruckartige Bewegungen oder hohe Belastung. Stattdessen wird der Körper gelenkschonend, aber dennoch effektiv gekräftigt und gedehnt.
Ziel unseres Trainings ist es, die Faszien langfristig geschmeidig zu halten, die Muskulatur zu kräftigen und die Gelenke zu mobilisieren. Das Ergebnis: mehr körperliches Wohlbefinden, eine aufrechte Haltung, gesteigerte Beweglichkeit und neue Energie für den Alltag.
So starten Sie gestärkt, beweglich und entspannt in jeden Tag!
»Nach zehn Stunden spürst du den Unterschied. Nach zwanzig Stunden siehst du den Unterschied. Nach 40 Stunden hast du einen neuen Körper.“«
Joseph Hubertus Pilates (1883–1967)
Was Pilates so wirkungsvoll macht, ist die Kombination aus bewusst geführten Bewegungen, gezielter Muskelanspannung und wiederholten Übungsabläufen. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert. Mit jeder Bewegung wird die Körpermitte aktiviert – ein zentraler Aspekt für eine gesunde Haltung und körperliche Stabilität.
Die positiven Effekte gehen jedoch weit darüber hinaus:
Prinzip | Bedeutung |
---|---|
Atmung | Jede Bewegung wird mit einer ruhigen, bewussten Atmung verbunden. Sie unterstützt Rhythmus und Fokus. |
Zentrierung | Im Mittelpunkt steht das „Powerhouse“ – die aktive Stabilisierung durch Bauch, Beckenboden und Rücken. |
Konzentration | Die volle Aufmerksamkeit liegt bei der Ausführung. Das schärft Körperbewusstsein und Achtsamkeit. |
Kontrolle | Jede Bewegung wird kontrolliert und mit Präzision gesteuert – Qualität vor Quantität. |
Präzision | Durch kontrollierte Wiederholungen wird jede Übung exakt und wirksam durchgeführt. |
Bewegungsfluss | Die Übergänge zwischen den Übungen erfolgen fließend und harmonisch – das schafft einen natürlichen Flow. |
Pilates eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, die achtsam trainieren und gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten.
Ideal für alle, die gezielt ihre Rückenmuskulatur stärken, Verspannungen im Schulterbereich lösen oder ihre Haltung verbessern möchten. Sowohl Berufstätige mit sitzender Tätigkeit als auch aktive Menschen profitieren von der Methode.
Ob Du neu bei Pilates bist oder bereits Erfahrung mitbringst: Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer zeigen Dir alle Grundlagen und passen die Übungen individuell an Dein Level an. So kannst Du sicher und motiviert trainieren – unabhängig von Deinem Fitnesszustand.
Pilates eignet sich hervorragend bei
Ja, dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird somit von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Du kannst bis zu 80% Deiner Kursgebühr rückerstattet bekommen – sogar zwei Mal im Jahr.
Die Kurse laufen über 10 Einheiten à 60 Minuten, in der Regel einmal wöchentlich.
STANDORT | Gertrud-Piter-Platz – Brandenburg an der Havel |
DAUER | 60 Minuten |
ANZAHL | 10 Trainingseinheiten |
INFOS ZUM BEGINN | Bitte ca. 5 Min. vor Kursbeginn erscheinen |
Gertrud-Piter-Platz 3
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 342 30 69
E-Mail: piterplatz@promnitz.de
Unsere Pilates-Kurse werden von erfahrenen, zertifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet. Mit Herz, Kompetenz und Aufmerksamkeit begleiten sie Dich individuell in jeder Einheit.
Dienstag | Donnerstag |
19.15 – 20.15 Uhr | 16.00 – 17.00 Uhr 18.15 – 19.15 Uhr 19.30 – 20.30 Uhr |
Schnupperstunden: Nach Verfügbarkeit möglich (bitte vorab anfragen)
Unsere Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft schnell ausgebucht. Damit wir Dir zeitnah einen passenden Platz anbieten können, nutze bitte das untenstehende Formular zur Kursanfrage.
Wir setzen uns mit Dir in Verbindung und informieren Dich über die nächsten Einstiegsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage und darauf, Dich bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!
Ja, Melde dich dazu einfach telefonisch bei uns und wir schauen welche Termine wir dir anbieten können.
Nein, unser Pilates-Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bequeme Kleidung, saubere Schuhe und ein Handtuch reichen – Matte und Hilfsmittel stellen wir zur Verfügung.
Pilates legt den Fokus auf Kräftigung und Zentrierung der Körpermitte, während Yoga oft spirituelle Elemente und Dehnung betont. Beide Methoden arbeiten mit Körperbewusstsein und Atmung, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte.
Durch die gezielte Aktivierung der Rumpfmuskulatur und die bewusste Ausrichtung in der Bewegung fördert Pilates eine aufrechte Haltung und entlastet Rücken und Gelenke.
Pilates verzichtet auf ruckartige Bewegungen. Es basiert auf kontrollierten Übungen, bei denen Bewegungsfluss, Atemrhythmus und Konzentration im Vordergrund stehen.
Möchtest Du Dein Pilates-Training mit noch mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit verbinden?
Dann empfehlen wir Dir ergänzend eine besondere Auszeit und laden Dich herzlich ein, unsere Wellness-Massagen kennenzulernen. Sie lösen Verspannungen, regen die Durchblutung an und schenken Dir tiefe Entspannung – ideal nach einem intensiven Pilates-Training oder einfach zum Loslassen vom Alltag.