Ab dem 28. Juni starten zwei neue Yoga-Kurse in Brandenburg an der Havel am Gertrud-Piter-Platz. In den Yogakursen lernen Sie, wie Yogaübungen und Haltungen, Meditation und Atemübungen helfen, Ihre Gesundheit und Konzentration zu stärken. In ruhiger Entspannter Athmosspähre finden Sie den Ausgleich zu Ihrem Alltag. Termine: Immer freitags von 9:30 bis 11:45 Uhr und von 11:15 bis 12:45 Uhr. Inhalt: Die innere Mitte finden. Gelassener und gesünder leben. Das sind Ziele und Wünsche, die regelmäßig in den Yogakursen geäußert werden. In Einfühlsamer Weise nehmen unsere Yogalehrer Ihre Wünsche auf, so das Sie die tiefenwirksamen Effekte der Yogaklasse spürbar erleben. Daneben achten Sie auf eine exakte Ausrichtung des Körpers während der Asanas und geben detaillierte Hilfestellungen und Korrekturen. Präventionskurs: Teilnehmer können bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen, und das sogar zwei Mal im Jahr. Anmeldung: Du kannst dich telefonisch unter 0 33 81 - 3 42 30 69 oder per E-Mail über piterplatz@promnitz.de anmelden. Lass dich von Yoga inspirieren und stärke deine Lebensenergie!
Ab dem 28. Juni starten zwei neue Yoga-Kurse in Brandenburg an der Havel am Gertrud-Piter-Platz. In den Yogakursen lernen Sie, wie Yogaübungen und Haltungen, Meditation und Atemübungen helfen, Ihre Gesundheit und Konzentration zu stärken. In ruhiger Entspannter Athmosspähre finden Sie den Ausgleich zu Ihrem Alltag.
Termine: Immer freitags von 9:30 bis 11:45 Uhr und von 11:15 bis 12:45 Uhr.
Inhalt: Die innere Mitte finden. Gelassener und gesünder leben. Das sind Ziele und Wünsche, die regelmäßig in den Yogakursen geäußert werden. In Einfühlsamer Weise nehmen unsere Yogalehrer Ihre Wünsche auf, so das Sie die tiefenwirksamen Effekte der Yogaklasse spürbar erleben. Daneben achten Sie auf eine exakte Ausrichtung des Körpers während der Asanas und geben detaillierte Hilfestellungen und Korrekturen.
Präventionskurs: Teilnehmer können bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen, und das sogar zwei Mal im Jahr.
Ab September startet ein neuer QiGong-Kurs in Brandenburg an der Havel am Gertrud-Piter-Platz. Dieses traditionelle chinesische Übungssystem zielt darauf ab, Atmung, Körperhaltung und Bewusstsein durch Gesundheits- und Meditationsübungen miteinander zu verknüpfen. Inhalt: Beim QiGong werden durch gezielte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen Blockaden in den Energieleitbahnen gelöst, wodurch die Lebensenergie besser fließen kann. Die Muskulatur, Sehnen und Bänder werden gestärkt, die Haltung verbessert, und stressbedingte Störungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Reizdarm können bei regelmäßiger Anwendung gelindert werden. Präventionskurse: Die Teilnehmer erhalten bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurück. Anmeldung: Du kannst dich telefonisch unter 0 33 81 - 3 42 30 69 oder per E-Mail über piterplatz@promnitz.de anmelden. Lass dich von QiGong inspirieren und stärke deine Lebensenergie!
Ab September startet ein neuer QiGong-Kurs in Brandenburg an der Havel am Gertrud-Piter-Platz. Dieses traditionelle chinesische Übungssystem zielt darauf ab, Atmung, Körperhaltung und Bewusstsein durch Gesundheits- und Meditationsübungen miteinander zu verknüpfen.
Inhalt: Beim QiGong werden durch gezielte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen Blockaden in den Energieleitbahnen gelöst, wodurch die Lebensenergie besser fließen kann. Die Muskulatur, Sehnen und Bänder werden gestärkt, die Haltung verbessert, und stressbedingte Störungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Reizdarm können bei regelmäßiger Anwendung gelindert werden.
Präventionskurse: Die Teilnehmer erhalten bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurück.
Dein Fachwissen im Bereich Ergotherapie und Logopädie ist bei uns gefragt! Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen wie familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Aspekte, die deine Work-Life-Balance optimal unterstützen. Unser Team zeichnet sich durch Offenheit aus und arbeitet interdisziplinär. Wir freuen uns bereits darauf, dich in unseren Reihen zu begrüßen! Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir gezielt deine berufliche Entwicklung. Schicke uns einfach deine Bewerbung über promnitz.de/karriere. Dort findest du außerdem die vollständige Stellenbeschreibung. Wir sind gespannt darauf, mehr über dich zu erfahren!
Dein Fachwissen im Bereich Ergotherapie und Logopädie ist bei uns gefragt! Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen wie familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Aspekte, die deine Work-Life-Balance optimal unterstützen.
Unser Team zeichnet sich durch Offenheit aus und arbeitet interdisziplinär. Wir freuen uns bereits darauf, dich in unseren Reihen zu begrüßen! Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir gezielt deine berufliche Entwicklung.
Schicke uns einfach deine Bewerbung über promnitz.de/karriere. Dort findest du außerdem die vollständige Stellenbeschreibung. Wir sind gespannt darauf, mehr über dich zu erfahren!
Die PROMNITZ Akademie gratuliert recht herzlich allen Absolventinnen der 200h-Yogalehrerausbildung. Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 200h-Grundausbildung der Kamala-Yogalehrerausbildung der PROMNITZ Akademie statt. Die Teilnehmerinnen stellten ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour - alle 12 Prüflinge durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen. Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zehn Monate Revue passiert und sich die besten Anekdoten daraus erzählt. 11 Teilnehmerinnen werden die im Februar beginnende 300h- Aufbauausbildung absolvieren und freuen sich auf die weitere gemeinsame Reise und das baldige Wiedersehen. Die Teilnehmerinnen lernten in den letzten Monaten im theoretischen und praktischen Bereich alles rund um das Thema „Yoga“. Sie fanden den Einstieg in die Geschichte und Philosophie der Yogatradition sowie die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Des Weiteren beschäftigten sie sich mit der Methodik und Didaktik des Unterrichtens und den Grundtechniken der körperlichen und geistigen Übungen des Yogas. Sie sind nun in der Lage, als Übungsleiterinnen ihre ersten Yogastunden zu geben. In der Aufbauausbildung werden sie dann erlernen, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder - sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene - einzugehen und Yoga für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Es wurden aber nicht nur fachliche Elemente in den Feldern „Yoga als Form der Bewegung“ und „Yoga als Form der Entspannung“ vermittelt, sondern auch viel im Bereich der Persönlichkeits- und auch Lehrerentwicklung aufgezeigt. Sich selbst besser kennen und lieben lernen, seine eigenen Wünsche, Werte und Bedürfnisse ergründen und dafür einstehen, sind einige Lerneffekte der letzten zehn Monate.
Die PROMNITZ Akademie gratuliert recht herzlich allen Absolventinnen der 200h-Yogalehrerausbildung.
Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 200h-Grundausbildung der Kamala-Yogalehrerausbildung der PROMNITZ Akademie statt. Die Teilnehmerinnen stellten ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour – alle 12 Prüflinge durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen.
Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zehn Monate Revue passiert und sich die besten Anekdoten daraus erzählt. 11 Teilnehmerinnen werden die im Februar beginnende 300h- Aufbauausbildung absolvieren und freuen sich auf die weitere gemeinsame Reise und das baldige Wiedersehen.
Die Teilnehmerinnen lernten in den letzten Monaten im theoretischen und praktischen Bereich alles rund um das Thema „Yoga“. Sie fanden den Einstieg in die Geschichte und Philosophie der Yogatradition sowie die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Des Weiteren beschäftigten sie sich mit der Methodik und Didaktik des Unterrichtens und den Grundtechniken der körperlichen und geistigen Übungen des Yogas.
Sie sind nun in der Lage, als Übungsleiterinnen ihre ersten Yogastunden zu geben. In der Aufbauausbildung werden sie dann erlernen, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder – sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene – einzugehen und Yoga für verschiedene Zielgruppen anzubieten.
Es wurden aber nicht nur fachliche Elemente in den Feldern „Yoga als Form der Bewegung“ und „Yoga als Form der Entspannung“ vermittelt, sondern auch viel im Bereich der Persönlichkeits- und auch Lehrerentwicklung aufgezeigt. Sich selbst besser kennen und lieben lernen, seine eigenen Wünsche, Werte und Bedürfnisse ergründen und dafür einstehen, sind einige Lerneffekte der letzten zehn Monate.
Die Neueröffnung des PROMNITZ-Standorts am Gallberg 21, ist für uns zweifellos ein bedeutsames Ereignis. Der Bau des Gebäudes am Gallberg ist unser eigenes Großprojekt und hat uns sehr auf trab gehalten. Das darin geplante Herzstück ist das TwentyOne Fitnessstudio. Das TwentyOne ist unsere Vision von einem modernen und angesagten Fitnessstudio in Brandenburg an der Havel und Grund für die Entstehung des Gebäudes. Dieses Fitnessstudio verspricht ein Anziehungspunkt für Fitnessbegeisterte in der Region zu werden. In dem Gebäude haben wir natürlich auch genügend Platz für eine große PROMNITZ Praxis geplant. Die Praxis umfasst 315qm und hat 11 Behandlungsräume. Unser Team PROMNITZ wird euch an diesem Standort in den Fachbereichen Physiotherapie und Ergotherapie ganzheitlich und individuell betreuen. Für die neue Praxis Am Gallberg 21 in Brandenburg an der Havel können Sie sich schon ab morgen Freitag, den 01. Dezember Termine sichern. Telefon: 03381 - 3 42 30 30 E-Mail: gallberg@promnitz.de oder online unter www.promnitz.de Die neuen Räumlichkeiten sind bald fertig. Letzte Woche wurden die Liegen geliefert. Ein kleiner Einblick in eins unserer 11 Behandlungsräume: Auch für uns ist es immer wieder bewundernswert zu sehen, wie das gesamte PROMNITZ-Team sein Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Region unter anderem durch die Eröffnung neuer Standorte fortsetzt. Mit unseren Bemühungen möchten wir zu einer positiven Entwicklung für die Gemeinschaft beitragen und den Menschen noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Gesundheit und Fitness zu fördern. Am 12.10. hatten wir unseren ersten Pressetermin am Gallberg. Alle Informationen zu dem Pressetermin: in unserem Pressebeitrag vom 12.10.2023. direkt in der MAZ auf Meetingpoint und im Newsblog vom TwenyOne
Die Neueröffnung des PROMNITZ-Standorts am Gallberg 21, ist für uns zweifellos ein bedeutsames Ereignis. Der Bau des Gebäudes am Gallberg ist unser eigenes Großprojekt und hat uns sehr auf trab gehalten. Das darin geplante Herzstück ist das TwentyOne Fitnessstudio. Das TwentyOne ist unsere Vision von einem modernen und angesagten Fitnessstudio in Brandenburg an der Havel und Grund für die Entstehung des Gebäudes. Dieses Fitnessstudio verspricht ein Anziehungspunkt für Fitnessbegeisterte in der Region zu werden. In dem Gebäude haben wir natürlich auch genügend Platz für eine große PROMNITZ Praxis geplant. Die Praxis umfasst 315qm und hat 11 Behandlungsräume.
Unser Team PROMNITZ wird euch an diesem Standort in den Fachbereichen Physiotherapie und Ergotherapie ganzheitlich und individuell betreuen. Für die neue Praxis Am Gallberg 21 in Brandenburg an der Havel können Sie sich schon ab morgen Freitag, den 01. Dezember Termine sichern.
Die neuen Räumlichkeiten sind bald fertig. Letzte Woche wurden die Liegen geliefert. Ein kleiner Einblick in eins unserer 11 Behandlungsräume:
Auch für uns ist es immer wieder bewundernswert zu sehen, wie das gesamte PROMNITZ-Team sein Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Region unter anderem durch die Eröffnung neuer Standorte fortsetzt. Mit unseren Bemühungen möchten wir zu einer positiven Entwicklung für die Gemeinschaft beitragen und den Menschen noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Gesundheit und Fitness zu fördern.
Am 12.10. hatten wir unseren ersten Pressetermin am Gallberg. Alle Informationen zu dem Pressetermin:
Den Beckenboden sollte man während der Schwangerschaft und danach besonders pflegen. Er stellt eine wichtige Säule des Körpers dar und sorgt im Verbund mit der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine aufrechte Körperhaltung. Unser Rückbildungskurs startet ab dem 04.09.23 immer montags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Gertrud - Piter Platz. Unsere Kursleiterin Evelin Freund arbeitet gemeinsam mit dir daran deinen Körper bei der Rückbildung optimal zu unterstützen. Der Kurs läuft 11 Wochen und kostet 128,-€ für jeweils 60 Minuten. Das Beste daran: die Krankenkasse bezuschusst diesen anerkannten Präventionskurs mit bis zu 80%. Anmelden kannst du dich telefonisch unter 03381 342 306 9 oder per Mail über piterplatz@promnitz.de.
Den Beckenboden sollte man während der Schwangerschaft und danach besonders pflegen. Er stellt eine wichtige Säule des Körpers dar und sorgt im Verbund mit der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine aufrechte Körperhaltung.
Unser Rückbildungskurs startet ab dem 04.09.23 immer montags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Gertrud – Piter Platz. Unsere Kursleiterin Evelin Freund arbeitet gemeinsam mit dir daran deinen Körper bei der Rückbildung optimal zu unterstützen.
Der Kurs läuft 11 Wochen und kostet 128,-€ für jeweils 60 Minuten. Das Beste daran: die Krankenkasse bezuschusst diesen anerkannten Präventionskurs mit bis zu 80%.
Anmelden kannst du dich telefonisch unter 03381 342 306 9 oder per Mail über piterplatz@promnitz.de.
Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 300h-Aufbauausbildung der Kamala- Yogalehrerausbildung der PROMNITZ Akademie statt. Die Teilnehmer*innen stellten ein aller letztes Mal ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Wie bereits im Februar 2022 - damals zur 200h-Grundausbildung/ Übungsleiter*in - bestanden alle 11 Prüflinge und durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen. Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zwei Jahre Revue passiert und sich die besten Anekdoten erzählt, gegenseitig Geschenke überreicht und auf ein baldiges Wiedersehen gedrängt. Es sind durch die gemeinsam erlebte Zeit viele Freundschaften und auch Projekte entstanden; viele arbeiten bereits als Kollegen*innen zusammen und pflegen den gegenseitigen Austausch. Der Wunsch von Ilse Promnitz, nach langjähriger Praxisleitung und Tätigkeit als Yogalehrerin, selbstständig im eigenen Unternehmen Yogalehrer*innen ausbilden zu können, wurde vor drei Jahren erst in der Theorie geboren und dann im Mai 2021 in der Praxis realisiert. Ziel dabei war es nicht nur, Yogalehrer*innen fürs eigene Unternehmen zu gewinnen, sondern auch für weitere Berufszweige des Gesundheits- und Bildungssektors auszubilden. Laut Ilse Promnitz gehört Yoga in alle pädagogisch und therapeutisch wirkenden Berufe. Sie betreute mit Heike Putz die Ausbildung im Bereich Ayurveda und Sanskrit. Sie tauchten gemeinsamen in das ayurvedische Gesundheitswissen ein, in der v.a. die Krankheitsentstehung einerseits als auch die Prävention andererseits im Vordergrund stand. Komplementiert wurde das Ganze mit Exkursen zur Ernährung- und Lebensmittelkunde und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten. Die Teilnehmer*innen lernten in den letzten Monaten auch im praktischen Bereich alles rund um das Thema „Yoga als Prävention“ und „Yoga bei Erkrankungen“. Sie sind nun in der Lage, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder - sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene - einzugehen und Yoga für verschiedene Zielgruppen anzubieten.
Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen der 300h-Aufbauausbildung der Kamala- Yogalehrerausbildung der PROMNITZ Akademie statt. Die Teilnehmer*innen stellten ein aller letztes Mal ihre gesammelte Erfahrung und erlerntes Wissen unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Wie bereits im Februar 2022 – damals zur 200h-Grundausbildung/ Übungsleiter*in – bestanden alle 11 Prüflinge und durften gestern abschließend ihre Zertifikate und Geschenke entgegennehmen.
Zur gemeinsamen Feierstunde steuerte Firmengründerin Ilse Promnitz wieder einmal ihr leckeres Buffet ganz im Zeichen der Ayurveda-Tradition bei. Es wurden noch einmal die letzten zwei Jahre Revue passiert und sich die besten Anekdoten erzählt, gegenseitig Geschenke überreicht und auf ein baldiges Wiedersehen gedrängt. Es sind durch die gemeinsam erlebte Zeit viele Freundschaften und auch Projekte entstanden; viele arbeiten bereits als Kollegen*innen zusammen und pflegen den gegenseitigen Austausch.
Der Wunsch von Ilse Promnitz, nach langjähriger Praxisleitung und Tätigkeit als Yogalehrerin, selbstständig im eigenen Unternehmen Yogalehrer*innen ausbilden zu können, wurde vor drei Jahren erst in der Theorie geboren und dann im Mai 2021 in der Praxis realisiert. Ziel dabei war es nicht nur, Yogalehrer*innen fürs eigene Unternehmen zu gewinnen, sondern auch für weitere Berufszweige des Gesundheits- und Bildungssektors auszubilden. Laut Ilse Promnitz gehört Yoga in alle pädagogisch und therapeutisch wirkenden Berufe.
Sie betreute mit Heike Putz die Ausbildung im Bereich Ayurveda und Sanskrit. Sie tauchten gemeinsamen in das ayurvedische Gesundheitswissen ein, in der v.a. die Krankheitsentstehung einerseits als auch die Prävention andererseits im Vordergrund stand. Komplementiert wurde das Ganze mit Exkursen zur Ernährung- und Lebensmittelkunde und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten.
Die Teilnehmer*innen lernten in den letzten Monaten auch im praktischen Bereich alles rund um das Thema „Yoga als Prävention“ und „Yoga bei Erkrankungen“. Sie sind nun in der Lage, ganz individuell auf verschiedene Krankheitsbilder – sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene – einzugehen und Yoga für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Dies kann u.a. sein: Yoga für Schwangere und nach der Entbindung/ zur Rückbildung, Yoga für Kinder & Jugendliche, Yoga für Sportler sowie Yoga für Senioren. Jeder dieser Personengruppen hat individuelle körperliche und mentale Bedürfnisse, welche es zu berücksichtigen gilt. Des Weiteren wurden auch Exkurse in die Bereiche Yin-Yoga, Faszien-Yoga, Akro-Yoga, Hormon-Yoga und Sup-Yoga unternommen.
Es wurden aber nicht nur fachliche Elemente in den Feldern „Yoga als Form der Bewegung“ und „Yoga als Form der Entspannung“ vermittelt, sondern auch viel im Bereich der Persönlichkeits- und auch Lehrerentwicklung aufgezeigt. Sich selbst besser kennen und lieben lernen, seine eigenen Wünsche, Werte und Bedürfnisse ergründen und dafür einstehen, sind einige Lerneffekte der letzten zwei Jahre. Auch gemeinsame Wohlfühlstunden mit Klangschalenmeditation, Kirtan oder Thai Yoga Massage vervollständigten das Angebot.
Zitat der Dozenten: „Es war eine wundervolle Zeit mit vielen bezaubernden Momenten. Über Situationen zum Lachen aus voller Freude und Weinen aus Ergriffenheit. Über schweigsame Momente in voller Andacht und Mantra singen aus offenem Herzen heraus. Die Schüler*innen haben nicht nur viele theoretische und praktische Erkenntnisse aus dem Yoga-Kosmos erworben, sondern v.a. eine persönliche Entwicklung durchlaufen. Es war mir eine große Ehre und hat mir viel Freude bereitet, die Teilnehmer*innen auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Ich bin stolz auf unser Team, welches diese Ausbildung auf den Weg gebracht und getragen hat und besonders auf alle Schüler*innen, die nun ihre Träume verwirklichen und ihren Weg gehen werden. Wir wünschen den Absolventen*innen alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft.“
JÜTERBOG - Es gibt Neuigkeiten! Nach dem wir bereits im Juli 2017 unsere erste Praxis in der Zinnaer Vorstadt in JÜTERBOG eröffnet haben, findet Ihr ab Mai einen weiteren PROMNITZ-Standort nur einen Sprung entfernt. In den letzten Wochen haben wir einige Zeit in unser neuestes Projekt investiert. Jetzt bekommt ihr endlich die ersten Einblicke in die Vorbereitungen für unseren neuen Standort in JÜTERBOG. Ab dem 02. Mai, also bereits nächste Woche, erwartet euch in der Schillerstraße 1, ein vielfältiges Angebot für eure Gesundheit. Physiotherapie und Ergotherapie sind dabei die Schwerpunkte des Standortes. Interessierte können von 10 – 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die mit uns die Eröffnung unseres neuen Standortes feiern. Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03372 464 00 29 oder per Mail unter jueterbog@promnitz.de.
JÜTERBOG – Es gibt Neuigkeiten!
Nach dem wir bereits im Juli 2017 unsere erste Praxis in der Zinnaer Vorstadt in JÜTERBOG eröffnet haben, findet Ihr ab Mai einen weiteren PROMNITZ-Standort nur einen Sprung entfernt.
In den letzten Wochen haben wir einige Zeit in unser neuestes Projekt investiert. Jetzt bekommt ihr endlich die ersten Einblicke in die Vorbereitungen für unseren neuen Standort in JÜTERBOG.
Ab dem 02. Mai, also bereits nächste Woche, erwartet euch in der Schillerstraße 1, ein vielfältiges Angebot für eure Gesundheit. Physiotherapie und Ergotherapie sind dabei die Schwerpunkte des Standortes.
Interessierte können von 10 – 18 Uhr unsere neue Praxis besuchen, sich bei Getränken und Snacks einen Überblick über unsere Angebote verschaffen und gleich einen Termin zur Behandlung vereinbaren.
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die mit uns die Eröffnung unseres neuen Standortes feiern. Weitere Informationen erhalten Sie wie immer telefonisch unter 03372 464 00 29 oder per Mail unter jueterbog@promnitz.de.
Du möchtest ein Studium als Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie beginnen und bist auf der Suche nach einem Praxispartner? Dann schau dich auf unserer Webseite um und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Express-Bewerbung an bewerbung@promnitz.de ! Erhalte mehr Infos unter Karriere
Du möchtest ein Studium als Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie beginnen und bist auf der Suche nach einem Praxispartner? Dann schau dich auf unserer Webseite um und werde Teil unseres Teams!